| Wir über uns | Produkte | Dienstleistungen | Referenzen | Linktipps | Impressum & Kontakt | Home | |
Zur Geschichte der Schmiede und Reparaturwerkstätte Wechselberger | |||
![]() |
Die Schmiede gehörte einst zum Besitz der Familie Dietrich, vulgo Pulvermacher. 1910 kauften der Schmiedemeister Johann Wechselberger und seine Gattin Helene das Anwesen. Im Bild: Die Schmiede und das Wirtschaftsgebäude im Jahr 1925. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Das Beschlagen war harte Arbeit. | Rechts im Bild: Großvater Johann Wechselberger |
Der Fluter zu Weihnachten 1940; das Wasser betrieb die Schmiede. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ab 1967 betrieb mit Vater Hans Wechselberger die dritte Generation die Feistritzer Schmiede. |
Aufnahme aus dem Jahr
1970 |
Aufnahme aus dem Jahr 1996 |
|
![]() |
Seit dem Jahr 2000 betreibt Hans Wechselberger
in der vierten Generation die Schmiede und Reparaturwerkstätte. Als
besonderen Schwerpunkt seiner Arbeit fertigt er feuerfeste Aufhängehaken
für die Industrie. Zu seinem Dienstleistungsangebot zählt aber auch der Anhängerbau und die Reparatur von Anhängern, die Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen und maschinellen Anlagen sowie das Anfertigen und Restaurieren jeder Art von Geländer, Zaun- und Zierelementen. Bei Reparaturarbeiten nutzt Hans Wechselberger seine langjährige Erfahrung im Industriebereich. Im Bild: Familie Wechselberger (mit der fünften Generation) |
||
Zusätzlich fertigt Hans Wechselberger in seiner Werkstätte Tore, Schiebetore und kleinere Stahlbauteile wie Stiegen an und vertreibt Befestigungsmittel, verschiedene Ersatzteile, Eisen und Stahl. | |||
| Wir über uns | Produkte | Dienstleistungen | Referenzen | Linktipps | Impressum & Kontakt | Home | |